April 2023
Explora I Hat Sea Trials Erfolgreich Absolviert
Explora Journeys
Genf, Schweiz, 13. April – Explora Journeys, die luxuriöse Lifestyle-Hospitality-Marke der MSC Group, hat heute bekannt gegeben, dass die EXPLORA I ihre Sea Trials erfolgreich abgeschlossen hat. Sie wird das erste in einer Flotte von bis zu sechs Luxusschiffen sein, die für Explora Journeys von Fincantieri in Italien – einer der besten Schiffswerften der Welt – gebaut werden.
Nach den erfolgreichen Sea Trials werden auf der EXPLORA I die letzten Vorbereitungen für die Jungfernfahrt im Juli 2023 getroffen. Explora Journeys wird dem anspruchsvollen Luxusreisenden von heute die Chance bieten, eine wahrhaft transformative und bedeutungsvolle Schiffsreise zu erleben, bei der sowohl das Besondere einer jeden Destination als auch der kosmopolitische, europäische geprägte Luxus der Marke zum Tragen kommen.
Michael Ungerer, CEO von Explora Journeys, sagte: „Wir hatten von Anfang an das Ziel, ein Kreuzfahrterlebnis zu erschaffen, das seinesgleichen sucht und wir freuen uns sehr, dass mit EXPLORA I das erste unserer bahnbrechenden neuen Schiffe im Juli 2023 in See stechen wird. Die Sea Trials sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg dahin und wir sind stolz darauf, dass die EXPLORA I mit Bestnoten bestanden hat.“
Highlights der EXPLORA I
Das durchdachte Design soll die Sinne stimulieren und die Philosophie der Marke widerspiegeln, einen Ocean State of Mind zu kreieren. Die familiären, europäischen Wurzeln und das besondere Stilgefühl prägen das luxuriöse Ambiente, das dem Schiff den Charakter eines modernen, internationalen Boutique-Hotels verleiht:
· Die insgesamt 14 Decks bieten 16.000 m² öffentlich zugänglichen Raum und damit unvergleichlich viel Platz und Privatsphäre, mit einem der großzügigsten Gast-Fläche-Verhältnisse in der Kategorie der Luxus-Ozeanreisen (18,4 m²).
· 461 „Zuhause auf See“ mit Meerblick und eine Durchschnittsgröße von 42 m²: 1 Owner’s Residence, 22 Ocean Residences, 67 Ocean Penthouses, 301 Ocean Terrace Suites, 70 Ocean Grand Terrace Suites
· Eine Auswahl an 11 kulinarischen Erlebnissen, 6 einzigartigen Restaurants, 12 Bars und Lounges
· 248 m lang, 32 m breit, 56 m hoch (über der Wasserlinie)
· Ocean Wellness auf 1000 m² mit Indoor- und Outdoor-Wellnessangeboten, 9 Behandlungsräumen, 1 Schönheitssalon
· Ein einzigartiges Entertainment-Konzept mit durchgängigem Unterhaltungsprogramm in allen Lounges und Bars
· 3 Außenpools, 1 Innenpool, 64 private Cabanas
· Verhältnis Host zu Gast 1:1,25
Umweltfreundliche Technologien der EXPLORA I
Als Teil der MSC Group fühlt sich Explora Journeys verpflichtet, mit der modernsten Technologie von heute Schiffe für morgen zu bauen. Diese sollen zudem auf alternative Energiequellen umgerüstet werden können, sobald diese verfügbar sind.
· Selektive katalytische Reduktionstechnologie (SCR): Verringerung der Stickoxidemissionen um 90 %
· Fortschrittliches Abwasserreinigungssystem: Entspricht den strengsten Standards der MEPC 227(64) Resolution der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) – dem sogenannten „Baltic Standard“.
· Ballastwasser-Behandlungssystem: Von der US-Küstenwache zugelassenes System mit UV-Behandlung zur Verhinderung der Einschleppung invasiver Arten in die Meeresumwelt durch Ballastwassereinleitungen gemäß der Ballast Water Management Convention der IMO
· Landstromversorgung: Ermöglicht es den Schiffen, die Motorennutzung an Häfen mit Landstromanschlüssen auf ein Minimum zu reduzieren.
· Modernstes Recycling- und Abfallmanagement: umfassendes System, um Abfall an Bord zu reduzieren, recyceln oder wiederzuverwenden
· RINA Dolphin-zertifiziertes System zur Reduzierung von Lärm unter Wasser: mit einem Rumpf- und Maschinenraumdesign, das die akustischen Auswirkungen auf die maritime Tierwelt, insbesondere auf die Meeressäuger in den umliegenden Gewässern, minimiert.
· Innovatives Rumpfdesign und optimierte Hydrodynamik: minimieren den Widerstand im Wasser
· Optimierung der Gleichgewichtslage: Eine Softwareanwendung, um die Gleichgewichtslage und Stabilität des Schiffs in Echtzeit zu überwachen. Diese Technologie unterstützt die Schiffsoffiziere dabei, die ideale Balance des Schiffs zu finden, um Treibstoffverbrauch und Leistung zu optimieren.
· Bewuchshemmender Anstrich: Die Schiffsrümpfe werden mit speziellen umweltfreundlichen Farben beschichtet, die das Wachstum von Seepocken, Algen und Meeresorganismen verhindern und so den Strömungswiderstand deutlich verringern.
· Intelligente Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssysteme (HVAC): automatisierte Kreisläufe zur Energierückgewinnung, die Wärme und Kälte umverteilen, um den Bedarf zu senken
· LED-Beleuchtung: hocheffiziente Geräte, die durch intelligente Management-Systeme gesteuert werden, um zusätzlich Energie zu sparen