März 2023
Explora Journeys Präsentiert Ein Einzigartiges Shopping-erlebnis An Bord
Explora Journeys
Genf, Schweiz, 23. März 2023: Explora Journeys freut sich, bekannt geben zu dürfen, dass EXPLORA I ein wahrhaft außergewöhnliches Shopping-Erlebnis namens The Journey bieten wird.
Inspiriert vom „Ocean State of Mind“ und den Destinationen, die das Schiff anläuft, wird The Journey das Einkaufserlebnis auf See revolutionieren. Gäste gehen dabei auf eine Reise voller Entdeckungen, bewussten Entscheidungen und besonderem Kunsthandwerk mit dezidierter Provenienz. Diese Eigenschaften spiegeln sich in einer atemberaubenden Auswahl an über 30 der besten Manufakturen wider. Sie alle eint das Interesse für den Schutz des Planeten. Jedes einzelne Produkt, das für The Journey ausgewählt wurde, zeugt von Kreativität, Leidenschaft und Handwerk. Das Angebot umfasst Produkte, die exklusiv für Explora Journeys designt wurden und nur an Bord der EXPLORA I erhältlich sein werden.
Explora Journeys ist es wichtig, mit Marken zusammenzuarbeiten, die die Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein teilen. The Journey ist das erste Shopping-Angebot auf See, das aktiv Partner mit entsprechenden Zertifikaten wie der B Corp Certification oder The Butterfly Mark sucht und somit eine nachhaltige Produktion garantieren kann.
Adrian Pittaway, Head of Retail bei Explora Journeys, kommentiert: „Das Design unserer Verkaufsflächen unterstreicht die Schönheit der angebotenen Produkte. The Journey ist auf ein ruhiges und entspannendes Shopping-Erlebnis ausgelegt, bei dem der Fokus auf den ausgewählten Marken, Produkten, der Provenienz und Geschichten liegt. Die bestens geschulten Hosts von Explora Journeys werden von den Gründern und Designern unterstützt, die unsere Gäste auf ihrem Weg zum „Ocean State of Mind“ begleiten werden.“
Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an sinnlichen Düften und Hautpflegeprodukten, wunderschöner Kleidung und zeitlosen Accessoires, Homeware und Geschenken sowie die köstlichsten Spezialitäten spiegeln den Fokus von Explora Journeys auf kleine, luxuriöse Nischenmarken wider, die dem Thema Nachhaltigkeit Priorität einräumen. Herzstück der Produktion jeder dieser Marken sind natürliche Materialien, oftmals auch recycelt oder nachwachsend. Design und Handwerkskunst zeugen von der Leidenschaft, der Kreativität, regionalen Einflüssen und inspirierenden Geschichten der Künstler und Handwerker, die diese einzigartigen Produkte geschaffen haben.
The Journey wurde in Genf, dem Zentrum für Luxusgüter, und in der Schweiz, der Wiege der Luxushotellerie, geboren. The Journey bleibt seinem europäischen Erbe treu und bietet mit Stolz eine Auswahl der besten Schweizer Nischenmarken an. Caran d'Ache, Dr. Levy, Pink Maharani und Zimmerli spiegeln das gleiche Ethos der Fürsorge und Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt wider, das Explora Journeys vertritt. Weitere ikonische Luxusmarken, die das Sortiment von The Journey ergänzen, werden bald bekannt gegeben.
Willkommen zu The Journey.
Sinnliche Düfte und Hautpflege
Die besonderen Düfte und natürlichen Hautpflegemarken sind regional inspiriert und bieten ein unvergesslich sinnliches Erlebnis:
Fueguia 1833: Die Luxusmarke Fueguia 1833 aus Patagonien wurde von Julian Bedel gegründet und verfolgt ein besonderes Konzept: Die Parfümerie steht für Handwerkskunst, Innovation, Exotik und Nachhaltigkeit. Die Fueguia 1833 Botany ist eine rund 20 Hektar große Plantage in Uruguay, wo lokale Pflanzen wachsen und nachhaltig destilliert werden. Die Marke fertigt nur eine begrenzte Serie von 400 Flaschen Duft pro Charge, wobei nur die besten natürlichen Inhaltsstoffe, die gerade zur Verfügung stehen, Verwendung finden.
Memo Paris: Die von Clara Molloy und ihrem Ehemann John gegründete Pariser Duftmarke kreiert eine olfaktorische Karte einer sinnlichen Welt voller Emotionen. Die hochwertigsten natürlichen Zutaten fließen hier ebenso ein wie die Inspiration der Reisen des Gründerpaars in die entlegendsten Ecken der Welt. Memo Fragrances zeigen sich auch mit einem Hauch von Vintage; wie bei der Nomadic Leathers Kollektion, die eine dezente Hommage an die antiken Lederkoffer eines vergangenen Zeitalters darstellt.
Floraïku: Diese drei Düfte sind von asiatischer Raffinesse, Schönheit und Liebe zum Detail inspiriert und jeweils nach einem japanischen Haiku benannt, der traditionellen Gedichtsformmit 17Silben, die akkurat auf drei Zeilen verteilt werden. Diese wurden von der Mitbegründerin der Marke geschrieben, die auch Poetin ist. Die Düfte von Floraïku sind eine Hommage an die Zeremonien, die so fest mit der asiatischen Kultur verbunden sind und bei denen Düfte, Tees und Räucherstäbchen eine wichtige Rolle spielen.
Room 1015: Room 1015 ist die Idee von Michael Partouche, auch bekannt als Dr. Mike, der nicht nur einen französischen Doktortitel in Pharmakologie besitzt, sondern auch jahrelang als Gitarrist in Londoner Rockbands gespielt hat. Kein Wunder also, dass seine Düfte auch von diesen musikalischen Erfahrungen geprägt sind. Sein Anliegen: „Die krankhafte Anonymität mit stark duftenden Elixieren heilen, die leeren, verletzten Seelen mit Parfums bandagieren, die den perfekten Dreiklang treffen und den Zahn der Zeit mit unauslöschlichen Dufterinnerungen ziehen.“
Le Jardin Retrouvé: Le Jardin Retrouvé wurde 1975 gegründet und leistete unter den kleinen Parfumeuren Pionierarbeit mit seiner Avanat-Garde-Vision des Gründers Yuri Gutsatz. Im Jahr 2016 wagten sein Sohn Michel Gutsatz und dessen Ehefrau und Künstlerin Clara Feder einen Relaunch der Marke, um das außergewöhnliche Erbe mit einem Fokus auf Authentizität, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein wieder aufleben zu lassen. Jeder Duft repräsentiert das Tor zu einem Garten, wobei natürliche, reine Inhaltsstoffe zwischen 93 % und 97 % jedes Parfums ausmachen.
PH Fragrances: Eine der ersten kleinen Luxusmarken, gegründet von Camille Le Feuvre, bietet außergewöhnliche natürliche Düfte, wobei jedes der Parfums von PH Fragrances zwei der wunderbaren Inhaltsstoffe der Duftwelt enthält. Dazu gehören beispielsweise Mohéli Ylang Ylang, haitianisches Vetivergras und bulgarische Rose – allesamt von den Meisterparfümeuren des französischen Grasse kreiert. Die Flakons aus Braunglas erinnern an alte Apothekerflaschen und zollen damit der traditionellen Handwerkskunst und dem Savoir-faire der französischen Parfümeure Tribut.
Une Nuit Nomade: Diese außergewöhnlichen Düfte stehen für französische Eleganz, Storytelling und die Liebe der Reisenden für sich ändernde Landschaften. Sie laden zu einem Schritt ins Ungewisse ein, dazu, ein olfaktorischer Entdecker zu werden und in eine neue Welt aufzubrechen, in der alte Gewohnheiten zurückgelassen werden, um mit neuen Eindrücken zurückzukehren. Diese Marke bietet eine einzigartige, sinnliche Erfahrung, bei der Natur und Luxus untrennbar miteinander verschmelzen.
Luce di Sorrento: Luce di Sorrento erblickte umgeben von den weltbekannten Zitronen- und Olivenhainen Sorrentos das Licht der Parfumwelt. Gründerin Giovanna Adelizzi wollte eine innovative, hochwertige Pflege entwickeln, die die Zeichen der Zeit abmildert, um ein jüngeres und strahlenderes Hautbild zu erzeugen. Alle Produkte werden mit LemonLux® hergestellt, einer fantastischen Mischung aus Wissenschaft und Natur, aus Sorrento Lemon Essential Oil PGI und Extra Virgin Olive Oil PDO, seltenen und wertvollen Inhaltsstoffen, die den Alterungsprozess verlangsamen können.
Dr. Levy: Dieses familiengeführte Unternehmen aus Genf ist eine von Europas renommiertesten Schönheitskliniken, geleitet vom Dermatologen Dr. Phillip Levy. Durch die Verwendung von Inhaltsstoffen, die bis zu 95 % natürlichen Ursprungs und zu 100 % vegan und cruelty-free sind, gilt Dr. Levy als führend im Bereich der Stammzellen- und epigenetischen Biotechnologie. Die Produkte der Marke werden auch im Explora Journey Ocean Wellness SPA genutzt werden.
Soley Organics: Diese Marke wurde im Jahr 2007 von der isländischen Schauspielerin Sóley Elíasdóttir gegründet. Ihre Ur-Ur-Großmutter Thorunn war hier ein besondere Inspiration. Thorunn, oder Grasa-Thorunn, wie sie genannt wurde, war Heilerin und Hebamme. Die aktiven Inhaltsstoffe in den Produkten von Sóley Organics sind isländische Heilpflanzen aus zertifiziert biologischem Anbau. Auch wild wachsende Bio-Kräuter werden hierfür auf der ganzen Insel gepflückt. Die Produkte werden in einem kleinen Dorf mit 300 Einwohnern am Fuße des Bergs Kaldbakur, unweit des nördlichen Fjords, hergestellt.
Entspannte Eleganz
Diese unvergleichlich modische und mühelos stylische Resort-, Active- und Loungewear für Damen und Herren verleiht Selbstbewusstsein und bietet höchsten Tragekomfort:
Kampos: Diese Luxusmarke für Kleidung und Bademode stammt von der sardinischen Smaragdküste. Kampos steht für Integrität, Bewusstsein und Schönheit. Die Produktlinie ist gänzlich nachhaltig und wird in Italien aus recycelten Plastikflaschen, entsorgten Fischernetzen und anderen biologischen Materialien gefertigt. Das Unternehmen spendet einen Teil seiner Einkünfte an das Coral Reef Restoration Projekt auf den Malediven.
North Sails: North Sails ist eine italienische Marke für innovative und technische Lifestyle-Outerwear und Mitglied von Fashion Pact, der weltweiten Vereinigung von führenden Unternehmen, die sich dem Klimawandel und Schutz der Meere verschrieben haben. Entdeckung, Innovation und Konservierung sind die Schlüsselwerte des Unternehmens, das die Biodiversität und Ökosysteme des Meeres durch seine Partnerschaft mit Coral Gardeners fördert. Hierbei handelt es sich um eine Gruppe von Aktivisten und Ingenieuren, die geschädigte Korallenriffe wieder aufbauen.
Allagiulia: Die „Friulane“-Schuhe wurden in den 1800er-Jahren in Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens erfunden, wo sie traditionell von Bräuten, gut eleganten Partygästen und venezianischen Gondolieri getragen wurden. Im Jahr 2010 wollte die italienische Schuh-Designerin Giulia Campeol diese Modelle für das 21. Jahrhundert neu interpretieren. Die Schönheit der Originale bleibt durch die Verwendung wunderbarer moderner, aber auch Vintage-Materialien erhalten. Luxuriöse Details verleihen jedem Paar Einzigartigkeit.
Save The Duck: Der Italienische Unternehmer Foresto Bargi begann im Jahr 1914 mit der Schneiderei von Herrenjacken. Fast hundert Jahre später, 2012, gründete die dritte Generation der Familie die Marke Save The Duck, die Kunden Designs bieten sollte, die Tiere, Menschen und Umwelt gleichermaßen respektieren. Save The Duck ist die erste italienische Luxus-Outerwear-Marke mit B Corp Certification und berühmt für ihre innovative Outerwear, die frei von tierischen Produkten ist.
Zimmerli: Die Schweizer Marke für Luxus-Unterwäsche ist bekannt dafür, nur die besten Stoffe und natürliche Fasern unter höchsten Produktionsstandards zu verarbeiten. Die Marke wurde bereits 1871 gegründet und Nachhaltigkeit und Forschung spielen seither eine zentrale Rolle. Die aufwendigen Schnitte versprechen beste Passform, auch, da die Nähte ganz sanft auf der Haut aufliegen. Bei Zimmerli trifft Qualität auf Tragekomfort, weshalb die Styles langlebige Klassiker mit überzeugter Fangemeinde sind.
Waimari: Die schicken, zeitlosen und mühelos femininen Designs von Waimari werden von Hand in Kolumbien gefertigt und zeugen von exquisiter Handwerkskunst. Die Anfänge der Marke rühren daher, dass die beiden Schwestern Stephanie und Catalina die in 1980er-Jahren gegründete Fabrik der Familie retten wollten. In ihrem Atelier in Barranquilla kombinieren Sie heute traditionelles Design mit modernen Produktionstechniken und einer gesellschaftlich verantwortungsvollen Philosophie: Sie arbeiten mit lokalen Handwerkern und den Menschen vor Ort zusammen, um begehrte Limited Editions und Kollektionen zu erschaffen. Jedes Design wird von einer Gruppe von Kunsthandwerkerinnen von Hand gefertigt, wodurch viele von ihnen das Familieneinkommen bestreiten.
Zeitlose Accessoires
Tücher, Taschen, Brillen, kleine Lederwaren sowie Lifestyle-Accessoires, die die Gäste dank der hohen Qualität ein Leben lang begleiten werden:
Pink Maharani: Pink Maharani wurde im Jahr 2014 in Genf von Narmada Ramakrishna gegründet und bietet herausragende Produkte, die von mehr als 150 Kunsthandwerkern in Indien, Peru, Bhutan, Nepal und Kambodscha von Hand gefertigt werden. Dabei bleibt die Marke jedoch immer sich und der über Generationen weitergegebenen Handwerkskunst treu. Die Marke möchte mit ihren verantwortungsvoll von Hand gewebten Kaschmirprodukten Frauen unterstützten, in dem sie die Familien der Weberinnen mit sozialen Projekten, die die Sicherheit und Lebensumstände verbessern, fördert.
Aaks: Diese Marke für verantwortungsvoll und von Hand gefertigte Luxus-Accessoires stammt aus Kumasi in Ghana und wurde von Akosua Afriyie-Kumi gegründet, um die traditionellen Webtechniken der Ghanaerinnen zu präsentieren. Damit sollte die Aufmerksamkeit auf umweltverträgliche Produktionsprozesse gelenkt und die Modewelt zu einem nachhaltigeren Konsumverhalten bewegt werden. Die Marke kreiert Luxus-Handtaschen, die in ihrem Design an kleine, gewebte Kunstwerke erinnern, die die leuchtenden Farben Afrikas einfangen.
Fold: Für Gründerin Vanessa Roux gilt zwar das Motto „Alles oder nichts“, bei den Taschen-Designs von Fold zeigt sich jedoch stylische Zurückhaltung: Minimale Nähte und nahezu keine Hardware lassen das überaus hochwertige Leder für sich sprechen. Jedes Modell wird in Frankreich von talentierten Kunsthandwerkern von Hand gefertigt, die ihr großes Wissen über die Lederverarbeitung in jedes Design einfließen lassen. Das Leder stammt aus den berühmtesten französischen Gerbereien, die auch die großen Häuser der Luxusbranche beliefern.
Borsalino: Diese Marke fertigt bereits seit 1857 Hüte in Alessandria und gilt auf der ganzen Welt als Botschafter für italienisches Know-how. Die Herstellung eines Filzhuts nimmt sieben Wochen in Anspruch, wobei mehr als 40 Arbeitsschritte von Hand ausgeführt werden müssen. Die Borsalino-Hüte erlangten in den 1930er-Jahren ihren Kultstatus in Hollywood und haben ihn seither nie eingebüßt.
Moscot: Über 100 Jahre Optik-Expertise, angesammelt von fünf Generationen einer New Yorker Familie, sind das Geheimnis hinter der Luxus-Brillenmarke Moscot. Außergewöhnliche Designs treffen hier auf hochwertige Handwerkskunst, um einzigartige Eyewear zu schaffen. Dabei entsteht eine große Bandbreite an authentischen und originellen Styles, die dank der Vintage-Elemente an den Rahmen die zeitlose Aura von Moscot unterstreichen.
L.G.R.: Diese Brillenkollektion wird in Italien von drei Familien von Kunsthandwerkern von Hand gefertigt. Jeder Rahmen wird von Grund auf so geschaffen, dass am Ende ausnehmend elegante Brillen und Sonnenbrillen entstehen. Die Marke hat ihre Wurzeln in der Vision ihres Gründers Luca Gnecchi Ruscone, die traditionelle Methoden des italienischen Handwerks mit moderner Linsentechnologie verbindet. Die Geschichte nimmt jedoch ihren Anfang in Afrika: Beim Besuch eines Optikergeschäfts in Eritrea, das einst seinem Großvater, der dort 40 Jahre lang lebte, gehört hatte, entdeckte er eine Kiste mit alten Sonnenbrillen. Diese weckten 2007 in ihm den Wunsch, selbst Brillen zu fertigen.
Maui Jim: Die Schönheit und Kultur Mauis steht Pate für diese Marke, die ursprünglich die Augen vor der intensiven Sonneneinstrahlung schützen wollte. Seitdem hat ihr unvergleichlicher Aloha-Spirit eine große, weltweite Fangemeinde gewonnen – nicht zuletzt auch dank der patentierten Linsentechnologie, die 100 % schädliche UV-Strahlung herausfiltert. Statt Blendung sehen die Brillenträger Farben, Klarheit und Details. Die Sonnenbrillen von Maui Jim tragen aufgrund der hocheffektiven UV-Filter, die die Augen und die Haut der Augenpartie schützen, das Empfehlungssiegel der Skin Cancer Foundation.
Homeware und Geschenke
Eine Auswahl an Produkten für ein stilvolles Zuhause.
Bottega Conticelli: Bottega Conticelli wurde 2007 in Umbrien gegründet und ist berühmt für seine hochwertige Handwerkskunst „Made in Italy“. Gründer Stefano Conticelli ist ein Künstler und Designer voller Kreativität. Er verarbeitet nur hochwertigste Materialien mit innovativen Techniken in einem einzigartig eklektischen Stil. Limited Editions seiner Kollektionen entstanden bereits in Zusammenarbeit mit weltberühmten Köchen wie Davide Oldani, Alain Ducasse, Filippo La Mantia und Emanuele Mazzella.
Caran d'Ache: Ein unbezahlbares Erbe an Erfahrung ermöglicht es dem Maison Caran d'Ache seit über 100 Jahren, in seinen Werkstätten in Genf außergewöhnliche Produkte zu fertigen, die dem „Swiss Made“-Label in jeglicher Hinsicht zur Ehre gereichen. Hinter jedem der Schreib- und Zeicheninstrumente steht eine Gruppe leidenschaftlicher Kunsthandwerker, die einzigartiger, jahrhundertealter Techniken mächtig sind.
Assouline: Seit ihren Anfängen im Jahr 1994 widmet sich die Marke Assouline der Fertigung von Büchern, die sowohl informativ als auch wunderschöne Kunstwerke sind. Die Leidenschaft und Liebe zum Detail erinnert an ein Atelier der Haute Couture. Assouline verkörpert in der Verlagsbranche absoluten Luxus, indem die Marke einzigartige Bücher zu den Themen Kunst, Architektur, Fotografie, Design und Reisen veröffentlicht, wobei die „art de vivre“ niemals fehlen darf. Die kunsthandwerkliche Gestaltung der Bücher von Assouline begeistert daher gelegentliche Leser ebenso wie wahre Kenner.
Loqi: Die wiederverwendbaren Taschen von Loqi werden heiß geliebt. Einerseits aufgrund ihrer starken und robusten Eigenschaften, ihrer OEKO-TEX®-Zertifizierung und ihren zu 100 % recycelten Materialien mit GreenCircle-Zertifikat. Andererseits sind sie bekannt für ihre auffallenden Designs mit herausragenden Prints in einer außergewöhnlichen Qualität. Jedes Modell inspiriert zu einem Gespräch, fängt eine Stimmung ein oder passt zu einem bestimmten Anlass und bringt so die Menschen miteinander in Verbindung.
The Bespoke Company: Die personalisierten Designs, allen voran kleine Taschen und Accessoires, von The Bespoke Company werden exklusiv in Spanien, Italien und Frankreich aus feinstem italienischen Leder und Baumwoll-Canvas gefertigt. Die Marke wurde für ihr Nachhaltigkeitsmanagement mit einem CSR-Ecovadis-Rating ausgezeichnet.
Die köstlichsten Spezialitäten
Gäste erleben durch erlesenste Speisen und Getränken die Essenz des Reisens. Sie wurden sorgfältig ausgewählt, um kleine Produzenten, unvergessliche Aromen und einzigartige Geschichten zu präsentieren. Mehr Details werden in Kürze bekanntgegeben.